Du bist mindestens 16 Jahre alt, motorradbegeistert und willst endlich mobil sein – aber ein Auto ist noch nicht drin? Dann ist der Führerschein der Klasse A1 eine perfekte Möglichkeit für dich.
Aber was genau darfst du mit dem A1-Führerschein fahren? Welche Fahrzeuge sind erlaubt, was ist nicht erlaubt, und welche Optionen hast du später?
In diesem Artikel beantworten wir dir alle wichtigen Fragen – klar, verständlich und auf den Punkt. So weißt du, was auf dich zukommt, bevor du dich anmeldest.
Was ist der A1-Führerschein?
Der A1-Führerschein gehört zur sogenannten „A-Klasse“ – also zu den Motorradführerscheinen. Er ist der Einstieg in die motorisierte Zweiradwelt und richtet sich in erster Linie an Jugendliche ab 16 Jahren.
Er ermöglicht es dir, leichte Motorräder legal im Straßenverkehr zu führen – und zwar deutschland- und EU-weit.
Welche Fahrzeuge darf ich mit dem Führerschein A1 fahren?
Mit dem A1-Führerschein darfst du folgende Fahrzeuge fahren:
1. Leichtkrafträder bis 125 cm³
- Hubraum: maximal 125 Kubikzentimeter
- Motorleistung: maximal 11 kW (15 PS)
- Verhältnis Leistung zu Gewicht: maximal 0,1 kW/kg
- Bauartgeschwindigkeit: keine Beschränkung (d. h. schneller als 80 km/h möglich)
Diese Leichtkrafträder sehen aus wie „richtige“ Motorräder – und fahren sich auch so. Ob sportlich, retro oder im Enduro-Stil: In dieser Klasse gibt’s jede Menge Auswahl.
2. Dreirädrige Kraftfahrzeuge (Trikes)
- Mit symmetrisch angeordneten Rädern
- Maximal 15 kW Leistung
- Mindestalter: ebenfalls 16 Jahre
3. Leichtkrafträder mit Elektromotor
Auch E-Bikes und E-Roller fallen unter die A1-Regelung, sofern sie die gleichen Leistungsgrenzen einhalten. Wichtig ist: Die Herstellerangaben müssen eine äquivalente Motorleistung (kW) zu Verbrennern aufweisen.
Was darf ich nicht fahren?
- Motorräder mit mehr als 125 cm³ oder mehr als 11 kW
- Trikes mit mehr als 15 kW
- Motorräder mit Beiwagen (wenn sie nicht den A1-Vorgaben entsprechen)
- Motorräder ohne Leistungsbegrenzung (dafür brauchst du A2 oder A)
Führerschein A1 – Voraussetzungen im Überblick
- Mindestalter: 16 Jahre
- Sehtest: erforderlich
- Erste-Hilfe-Kurs: Pflicht
- Theorieunterricht: mindestens 12 Doppelstunden Grundstoff + 4 Zusatzstunden Klasse A1
- Praxisstunden: Sonderfahrten + Übungsstunden (individuell abhängig)
- Theoretische Prüfung: 30 Fragen (max. 10 Fehlerpunkte erlaubt)
- Praktische Prüfung: ca. 60 Minuten Fahrt mit Prüfung durch den TÜV
Was kostet der A1-Führerschein?
Die Kosten hängen vom individuellen Lernfortschritt ab – je mehr Fahrstunden du brauchst, desto teurer wird’s. Grob kannst du in Leipzig mit folgenden Beträgen rechnen:
- Theorie + Praxis + Prüfungsgebühren
- Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest, Passbild: ca. 50–80 €
- Motorradbekleidung (Helm, Jacke, Handschuhe etc.): je nach Ausstattung ab 250 €
Tipp: Bei uns in der Fahrschule Fahrfreude Leipzig beraten wir dich transparent zu den Gesamtkosten – ganz ohne Überraschungen.
Welche Vorteile bietet der A1-Führerschein?
- Frühe Mobilität ab 16
Du bist nicht mehr auf Bus & Bahn angewiesen und kannst flexibel unterwegs sein – ob zur Schule, Ausbildung oder in der Freizeit.
- Einstieg in die Motorradwelt
Mit dem A1-Führerschein sammelst du erste wichtige Erfahrungen im Straßenverkehr – perfekt vorbereitet auf größere Maschinen später.
- Aufstieg zu A2 oder A wird leichter
Wer den A1 bereits hat, kann später leichter auf den A2 oder A aufstocken – je nach Alter und Fahrerfahrung sogar ohne neue Theorieprüfung („Stufenführerschein“).
A1-Führerschein und Autoführerschein (B196)
Viele über 25-Jährige fragen: „Kann ich auch mit dem Autoführerschein A1 fahren?“Die Antwort: Nein, nicht automatisch. Aber: Mit der Schlüsselzahl B196 kannst du 125er-Leichtkrafträder auch mit dem Pkw-Führerschein fahren – allerdings erst ab 25 Jahren und nur mit 5 Jahren Fahrpraxis + Zusatzausbildung.
Wichtig: B196 gilt nur in Deutschland, während A1 EU-weit anerkannt wird.
A1-Führerschein in Leipzig – das solltest du wissen
In Leipzig gibt es viele Motorradbegeisterte – und mit dem A1-Führerschein gehörst du bald dazu. Unsere Fahrschule kennt die typischen Strecken, Herausforderungen und Verkehrsbereiche in der Stadt. Ob über die Zschochersche Straße, durchs Rosental oder auf die Landstraße Richtung Markkleeberg – wir machen dich fit für den echten Alltag.
Unsere modern ausgestatteten Motorräder und Schutzkleidung stehen dir zur Verfügung. Wir trainieren mit dir gezielt:
- Schräglage und Kurvenverhalten
- Bremsen und Ausweichen
- Verhalten im Stadtverkehr
- Fahrten bei verschiedenen Witterungsbedingungen
Führerschein A1 – für wen lohnt er sich?
- Für Jugendliche ab 16, die unabhängig sein wollen
- Für Motorradfans, die erste Erfahrungen sammeln möchten
- Für alle, die später auf A2 oder A aufstocken wollen
- Für Azubis oder Schüler, die flexibel zur Arbeit oder Schule fahren wollen
Der A1-Führerschein ist der perfekte Einstieg – sicher, sinnvoll und mit einem echten Freiheitsgefühl.
Bereit für den Start auf zwei Rädern?
Du willst wissen, ob der A1-Führerschein das Richtige für dich ist? Dann komm zu uns in die Fahrschule Fahrfreude Leipzig. Wir beraten dich ehrlich, zeigen dir deine Möglichkeiten und begleiten dich Schritt für Schritt bis zur Prüfung – und darüber hinaus.
Jetzt anmelden und durchstarten – mit deiner Fahrschule für Motorrad & mehr in Leipzig.