Was ist der B197-Führerschein?
Der B197 ist eine moderne Variante der Führerscheinklasse B, die dir mehr Freiheit und Komfort bei der Ausbildung ermöglicht. Seit 2021 kannst du mit B197 die praktische Fahrprüfung auf einem Automatikfahrzeug ablegen – und trotzdem auch Schaltwagen fahren.
Diese Regelung macht die Ausbildung entspannter und flexibler, ohne dich später einzuschränken.
Mehr zur Ausbildung findest du auf unserer Seite zur Führerscheinklasse B197.
Was darf ich mit dem Führerschein B197 fahren?
Mit dem Führerschein B197 darfst du grundsätzlich alles fahren, was auch mit dem klassischen B-Führerschein erlaubt ist:
- Pkw bis 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse
-
- Max. 8 Sitzplätze zusätzlich zum Fahrersitz
- Sowohl Automatik- als auch Schaltgetriebe
- Anhänger mit Einschränkung
-
- Anhänger bis 750 kg zGM immer erlaubt
- Anhänger über 750 kg nur, wenn die Kombination aus Zugfahrzeug + Anhänger nicht mehr als 3.500 kg zGM wiegt
Für größere Kombinationen benötigst du Klasse B96 oder BE.
- Leichte dreirädrige Kraftfahrzeuge
-
- z. B. Trikes mit max. 15 kW Leistung
- ab 21 Jahren auch leistungsstärkere Modelle
Der Unterschied zwischen B197, B und B Automatik
Merkmal | Klasse B | Klasse B Automatik | Klasse B197 |
Praktische Prüfung | auf Schaltwagen | auf Automatik | auf Automatik möglich |
Fahren mit Schaltwagen | erlaubt | nicht erlaubt (SZ 78) | erlaubt! |
Pflichtstunden Schaltung | keine | keine | mind. 10 Fahrstunden auf Schaltwagen + Testfahrt |
Die B197-Regelung ist also ideal für Fahrschüler, die sich eine stressfreie Ausbildung wünschen, aber später flexibel bleiben möchten.
Wie läuft die Ausbildung für B197 ab?
Du kannst die meiste Zeit auf einem modernen Automatikfahrzeug fahren – das reduziert Stress, besonders beim Anfahren, in Steigungen oder beim Einparken.
Dann folgen:
- mindestens 10 Fahrstunden à 45 Min auf einem Schaltwagen
- eine Testfahrt über 15 Minuten, die dein:e Fahrlehrer:in bewertet
- keine Extra-Prüfung erforderlich!
Danach darfst du auch Schaltwagen im Straßenverkehr fahren – ohne Einschränkung oder Schlüsselzahl 78 im Führerschein.
Für wen lohnt sich B197?
- Fahrschüler mit Prüfungsangst, die sich auf das Fahren konzentrieren wollen
- Fahrer:innen, die später flexibel zwischen Automatik und Schaltung wechseln möchten
- Berufstätige, die stressfrei, aber effizient zur Fahrerlaubnis kommen wollen
- Junge Menschen, die langfristig alle Optionen offen halten wollen
In der Fahrschule Fahrfreude Leipzig bieten wir dir eine individuelle Beratung, ob B197 das Richtige für dich ist – und wie wir dich optimal vorbereiten.
Ist B197 auch im Ausland gültig?
Ja! Da keine Schlüsselzahl 78 im Führerschein steht, erkennen auch andere Länder in der EU und weltweit die Fahrerlaubnis ohne Einschränkung an. Du kannst also Schalt- und Automatikfahrzeuge im In- und Ausland fahren.
Wie sieht es mit Automatik-Fahrzeugen aus?
Natürlich darfst du mit B197 auch ganz normal Automatik fahren. Die meisten modernen Fahrzeuge – vor allem Elektroautos und Hybridmodelle – haben ohnehin kein Schaltgetriebe mehr.
Wenn du mehr zu den Vorteilen dieser Variante wissen willst, schau auf unsere Seite zur Führerscheinklasse B Automatik.
Mehr Freiheit, weniger Stress
Der Führerschein B197 ist eine der besten Neuerungen der letzten Jahre. Er verbindet Komfort in der Ausbildung mit voller Flexibilität im Alltag. Ob du mit Automatik starten oder später einen Schaltwagen fahren willst – mit B197 hast du alle Möglichkeiten.
Bei uns in der Fahrschule Fahrfreude Leipzig zeigen wir dir, wie du sicher, souverän und entspannt zur Fahrerlaubnis kommst – mit oder ohne Schaltung.
Jetzt informieren, anmelden und durchstarten – mit Fahrfreude!