Führerschein Klasse B

Führerscheinklasse B – Dein Weg zum Autoführerschein

filiale sporstrasse

Mit der Führerscheinklasse B erlangst du die Freiheit und Flexibilität, selbstständig Auto zu fahren. Bei der Fahrschule Fahrfreude Leipzig begleiten wir dich auf diesem Weg und sorgen dafür, dass du sicher und gut vorbereitet ans Ziel kommst. Unser Team bietet dir eine moderne, zielgerichtete Ausbildung, die speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist – für einen erfolgreichen Start in die Unabhängigkeit!

Was darfst du mit dem Führerschein Klasse B fahren?

filiale sporstrasse

Mit der Klasse B kannst du Kraftfahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen fahren – das schließt die meisten PKWs und kleine Transporter ein. Du darfst außerdem Anhänger bis zu 750 kg ziehen oder, wenn das Gesamtgewicht des Gespanns nicht über 3,5 Tonnen liegt, auch schwerere Anhänger.

Deine Vorteile mit dem Führerschein der Klasse B bei Fahrschule Fahrfreude Leipzig

Individuelle Ausbildung – Unser Unterricht passt sich deinem Lerntempo und deinen Bedürfnissen an. Unser Ziel ist, dich optimal vorzubereiten, damit du selbstbewusst in die Prüfung gehst.

Moderne Ausstattung – Du lernst bei uns in einem Fuhrpark mit neuen Audis, die dir ein angenehmes und sicheres Fahrerlebnis bieten.

Zentrale Lage und gute Erreichbarkeit – Unsere Fahrschule liegt zentral in Leipzig, und du lernst in verkehrsnahen Übungsgebieten in und um die Stadt.

Flexibler Theorieunterricht – Mit Theorieeinheiten dienstags und donnerstags kannst du den Unterricht flexibel in deinen Alltag integrieren. Alle wichtigen Termine und Themen sind für unsere Schüler in der LernApp abrufbar.

Hohe Erfolgsquote – Unsere erfahrenen Fahrlehrer sind darauf spezialisiert, dir alle wichtigen Kenntnisse beizubringen und dich mit bewährten Methoden optimal auf die Prüfungen vorzubereiten. Dank unserer intensiven Ausbildung schaffen es viele Schüler beim ersten Versuch.

Voraussetzungen für den Führerschein der Klasse B

Um die Ausbildung zur Führerscheinklasse B zu beginnen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Eine Ausnahme gibt es, wenn du dich für das BF17 entscheidest – dann kannst du bereits mit 17 in Begleitung fahren. Folgende Voraussetzungen musst du erfüllen:

 

  • Ein Mindestalter von 18 Jahren (17 Jahre bei BF17).
  • Ein gültiger Sehtest und ein Erste-Hilfe-Kurs.
  • Biometrisches Passfoto für den Führerscheinantrag.
  • Anmeldung bei der Führerscheinstelle – Wir helfen dir gerne bei allen Anträgen und Formalitäten!
Klasse BA
Team der Fahrschule Fahrfreude

Ausbildung und Ablauf für die Führerscheinklasse B

Unsere Ausbildung ist umfassend und strukturiert, damit du bestens vorbereitet bist. Sie besteht aus Theorie- und Praxiseinheiten, die dir das nötige Wissen und die Erfahrung vermitteln.

  1. Theorieunterricht: Die Theorie umfasst 12 Doppelstunden Grundstoff sowie 2 Doppelstunden Zusatzstoff speziell für die Klasse B. Die Theorieeinheiten finden dienstags und donnerstags statt. Über unsere LernApp hast du jederzeit einen Überblick über die anstehenden Themen und Termine.
  2. Praxisstunden: Der praktische Teil besteht aus 12 Sonderfahrten – davon 5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten und 3 Nachtfahrten. Je nach individuellem Lernfortschritt ergänzt dein Fahrlehrer diese mit Übungsstunden, bis du prüfungsbereit bist.
  3. Theoretische und praktische Prüfung: Die Theorieprüfung darfst du frühestens drei Monate vor deinem 18. Geburtstag ablegen (oder vor deinem 17. Geburtstag bei BF17). Die praktische Prüfung ist ab einem Monat vor deinem Mindestalter möglich.

Wichtige Regeln und Vorschriften

Nach Bestehen der Prüfungen erhältst du den Führerschein der Klasse B und beginnst eine zweijährige Probezeit. In dieser Zeit gelten besondere Regeln:

 

Alkoholverbot: Für Fahranfänger gilt während der gesamten Probezeit ein striktes Alkoholverbot am Steuer.

Verlängerte Probezeit bei Verstößen: Bei Verkehrsverstößen kann die Probezeit um zwei Jahre verlängert werden. Wir legen daher großen Wert darauf, dich sicher und verantwortungsvoll auszubilden.

Regelmäßige Wartung und Pflege des Fahrzeugs: Ein sicherer Umgang mit dem Fahrzeug umfasst auch die richtige Wartung und Pflege. Unsere Fahrlehrer geben dir wertvolle Tipps, damit du dich nicht nur sicher, sondern auch verantwortungsvoll im Straßenverkehr bewegst.

Häufige Fragen zum Führerschein Klasse B

1. Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen?

Du kannst mit 17,5 Jahren für den BF17 oder mit 18 Jahren für die reguläre Klasse B starten.

2. Wie viele Fahrstunden benötige ich?

Die Anzahl der Fahrstunden richtet sich nach deinem persönlichen Fortschritt. Neben den Pflichtstunden für Überland-, Autobahn- und Nachtfahrten nimmt sich dein Fahrlehrer die Zeit, die du individuell benötigst.

3. Kann ich den Theorieunterricht flexibel besuchen?

Ja, der Theorieunterricht findet dienstags und donnerstags statt. Du kannst dir deine Theorieeinheiten flexibel einteilen und hast über unsere LernApp immer den Überblick.

4. Wie melde ich mich für die Prüfungen an?

Wir melden dich zur Theorie- und Praxisprüfung an und stehen dir für alle Fragen rund um den Prüfungsprozess zur Seite.

Adler schaufenster

Starte jetzt deinen Weg zum Führerschein der Klasse B!

Mit der Fahrschule Fahrfreude Leipzig hast du einen starken Partner an deiner Seite. Unsere erfahrenen Fahrlehrer, moderne Fahrzeuge und praxisnahe Ausbildungsmethoden bereiten dich optimal auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs vor. Melde dich noch heute an und beginne deine Ausbildung in einer der beliebtesten Fahrschulen in Leipzig!

© Copyright 2023 | Ultraviolet-Marketing | All Rights Reserved 

Jetzt chatten
1
Schreib uns direkt auf WhatsApp
Du hast noch Fragen, oder möchtest dich über WhatsApp bei uns anmelden?